Bitte melde dich verbindlich bis 1 Tag vor dem Kurs, bei Workshops bis 7 Tage vor Kursbeginn via Mail shaktiyogashala.franken @gmail.com, What`s app, SMS oder Anruf +49 170 27 46 856 an. Einzelstunden können Montag, Donnerstag, Freitag sowie Samstags gebucht werden. Das Yoga Büro für Informationsgespräche hat Freitags ab 15 Uhr sowie Samstag/Sonntag geschlossen. Idealerweise hast du 2-3h vor Kursbeginn nichts mehr festes gegessen. Wir empfehlen: Kein Kaffee vor der Stunde, ebenso keine kohlensäurehaltigen Getränke konsumieren.
– be a yogi – be on time –
Falls du Interesse hast und gern eine Männergruppe, Kindergruppe, Seniorengruppe o.ä. für Yoga in der shakti yoga shala bilden möchtest, kontaktiere mich gern. Gruppen starten mit 4 regelmässigen Teilnehmern und wir finden eine Möglichkeit das im Studio oder einem anderen Ort zu realisieren.
Montag
08:00-9:30 Kundalini Yoga zum Wochenstart – Anfänger wie Fortgeschrittene
17:00-18:30 POST-COVID Yoga am Abend
19:00-20:30 Hatha Yoga am Abend – Anfänger wie Fortgeschrittene
Dienstag
7:00-8:30 Kundalini Yoga für ALLE
Mittwoch
7:00-8:30 Hatha Yoga flow – Stretch, breath, f l o w, be…..
Donnerstag
8:00-9:30 Kundalini Yoga – Frauengruppe
18:00-19:30 Kundalini Yoga für ALLE
Freitag
7:00-8:30 Kundalini Yoga – Advanced
09:00-11:00 POST-COVID Yoga inkl. Ernährungsberatung
WORKSHOPS + MEDITATION + KURSE 2022
ab Freitag 22.04.2022 – 24.06.2022
ab Montag 25.04.2022 – 27.06.2022
ONLINE only*
POST COVID YOGA & ERNÄHRUNGSBERATUNG
In diesem Kurs der ohne Ernährungsberatung am Montag statt findet, mit Ernährungsberatung am Freitag, widmen wir uns in aller Ruhe einer sanften, aufbauenden Yogapraxis. Wir praktizieren grundlegende Atemtechnik um einen wirklichen Benefit für unseren Körper ebenso wie unseren Geist zu erfahren.
Zudem wird das Programm – das über eine 10 Karte zu erwerben ist – durch das Motto der Kursleiterin Marion „Lass Yoga und Nahrung DEINE tägliche Medizin sein“ erweitert – selbst für sich gut sorgen, auf mentaler und körperlicher Ebene – Krankheit als Chance wahrnehmen, Dinge im Leben zu verändern, die nicht mehr stimmig sind. Dies möchte dieser Kurs anleiten und begleiten.
Marion ist ausgebildete Ernährungsberaterin sowie Kursleiterin für Fermentationskurse und ausgebildete Yogalehrerin aus Leidenschaft. Gern teilt sie ihr umfassendes Wissen über Yoga & gesundes Leben sowie gesundheitsförderliche Ernährung mit DIR.
Der Energieausgleich für den Post-Covid-Yogakurs ohne Ernährungsberatung beträgt 170 €.
-> Leistungen: 1x wöchentlich Yogakurs via Zoom – in diesen 90 Minuten üben wir sanftes Yoga, Atemtechnik sowie Meditation – Themen: Stärkung für Körper und Geist. Mehr in der eignen Mitte ankommen und der eigenen Grenzen bewusst sein.
-> für Kursteilnehmer gibt es zudem eine Vergünstigung bei einer seperaten Buchung einer Einzelyogaeinheit (Normalpreis 60€ für 60 Minuten)
-> Maximale TN Anzahl: 12
Der Energieausgleich für den Post-Covid-Yogakurs mit Ernährungsberatung beträgt 250€.
-> Leistungen: 1x wöchentlich Yogakurs via Zoom – in diesen 120 Minuten üben wir sanftes Yoga, Atemtechnik sowie Meditation – circa die letzten 30 Minuten sind der Ernährung gewidmet sowie der Intergration von neuen Gewohnheiten über die Zeit des Kurses. Dies findet in Form von Vortrag und auch Fragen statt. Dafür füllen die TN VOR Kursbeginn ein Ernährungstagebuch sowie eine persönliche Einschätzung aus. Ebenso wird es am Ende des Kurses einen Analysebogen geben. Ein einfacher Basis Ernährungsplan wird ebenso als Handout via Mail gesendet – dieser ist so aufgebaut, das er nur 1-2 Seiten füllt und so leicht als Erinnerungshilfe in der Küche vorliegen kann.
-> Die für Kursteilnehmer gibt es eine Vergünstigung bei Buchung einer Einzelyogaeinheit (Normalpreis 60€ für 60 Minuten)
Dieser Kurs ist geeignet für Anfänger sowie Mittelstufe und kann nur besucht werden, wenn akute Krankheiten NICHT vorliegen. Falls aus gesundheitlichen Gründen der Besuch einer Stunde einmal nicht möglich sein sollte, gibt es die Möglichkeit einer Videoaufzeichnung, die für 1 Woche frei geschaltet wird.
-> Maximale TN Anzahl: 10
Die Übungen ersetzen keinesfalls ärztliche Behandlungen, sollten akute körperliche Themen vorliegen, bitte mit dem behandelnden Arzt abklären, ob sanftes Yoga geübt werden darf.